erstberatung-fur-private-bauherren

Erstberatung zum Thema Nachhaltige Innenarchitektur, Wohngesundheit und Baubiologie für private Bauherren

Bei der Beratung über 2,5 Stunden komme ich zu Ihnen nach Hause oder in das Objekt von Interesse. Ich bringe Ideen, Bildern, einen Koffer voll Materialien und viel Fachwissen mit.

Bei einem Hauskauf oder der Einrichtung Ihrer neuen Wohnung gibt es viele Fragen zu klären. Auf einmal werden große Summen investiert und es wäre schön wenn dabei die Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle spielt – einmal für die Umwelt, aber auch für das Raumklima und damit die Wohngesundheit.

Oft sind ökologisch unbedenkliche Produkte nicht teurer als konventionelle. Mit kleinen Veränderungen beim Kaufen oder dem Unterschreiben der Handwerkerverträge können Sie viel bewirken und auch die richtigen Zeichen bei Produktentwicklern und Handwerkern setzen.  Als Innenarchitektin kann ich Sie völlig unabhängig von Herstellern und Handwerkern beraten.

Hier ein paar Beispiele:

– wonach genau muss ich meinen Parkettverleger/Schreiner fragen, damit mein Holzboden/meine Einbauten wirklich aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern kommen?
– welche nachhaltigen Bodenbeläge gibt es?
– wenn ich diese Eigentumswohnung kaufe: Was könnte man daraus machen? Welche Wände könnte man entfernen? Wo sind die baubiologischen Schwachstellen?
– was für Wandbeläge gibt es und wie sind deren Auswirkung auf das Raumklima (Lehm-/Kalk-/Silikatfarben etc.)?
– wo könnte ich nachhaltige Möbel kaufen?
– auf welches Siegel auf dem Farbtopf achte ich um Ausdünstungen zu beschränken?
– was ist für mich geeigneter: geölter oder lackierter Boden?
– was sind die besten Möglichkeiten zur Schimmelvermeidung?
– was muss ich bei der Verhandlung mit Handwerkern beachten, auf welche Gesetzte kann ich mich stützen?
– wo bekomme ich zeitlose gebrauchte Design-Möbel her?
– wie sieht eine ökologische Innendämmung aus?
– wie behalte ich den Überblick über die Kosten?
– wie behalte ich den Überblick über Termine?
– wie schaffe ich es Balast abzuwerfen und in der neuen Wohnung mit weniger Dingen zu leben?
– wie könnte man die oberste Geschossdecke ökologisch dämmen?
– wie könnte ein von der KfW gefördertes barrierefreies Bad aussehen?
– wo finde ich die richtigen Handwerker?
– was und wieviel kann ich selbst machen?

Die Erstberatung über 2,5h kostet 240 € incl. MWSt + Anfahrtskosten.

Wöchentlich neue Produkte, Materialien, Infos zum Thema: http://www.nachhaltige-innenarchitektur.de/

Beratungen mache ich im Moment online gerne unkompliziert über z.B. über Jitsi Meet

Kleingedrucktes:
Eine Erstberatung dauert 2,5 h und kann nur einmalig für eine Familie/eine Person/ein Objekt in Anspruch genommen werden. Für Ziele, welche nicht mit dem Fahrrad innerhalb von 30 min erreichbar sind, berechne ich die Fahrt mit 0,30 €/Brutto pro Kilometer. Es besteht kein Anspruch auf die Beratung.